URLAUB UND FREIZEIT |
Freizeit
|
Sonntag, den 19. Juni 2011 um 09:20 Uhr
|
Von Michael Stephan
Ladenburg, die romantische Stadt am Neckar, hat eine spätmittelalterliche Altstadt. Die Geschichte der Stadt reicht bis in die römische Zeit zurück. Die Erstbesiedlung des Ortes erfolgte irgendwann zwischen 3000 und 200 v.Chr. Nach römischen Aufzeichnungen gründeten die Römer dort Auxiliarkastelle mit einem Lagerdorf, die Keimzelle der späteren Stadt. Im Jahr 1253 tritt mit Schultheiß, Schöffen und Bürgern erstmals die Gemeinde in Erscheinung. 1385 wurde die Herrschaft über Ladenburg nach einer blutigen Fehde zwischen Worms und Pfalz geteilt. Im Dreißigjährigen Krieg wurde die Stadt 1622 zum Teil zerstört und im Pfälzischen Erbfolgekrieg (1689-1693) geplündert.
|
|
|
URLAUB UND FREIZEIT |
Freizeit
|
Mittwoch, den 08. Juni 2011 um 09:25 Uhr
|
Am Pfingstmontag, 13. Juni, findet der Deutsche Mühlentag statt. An diesem Tag läuft im Rheinland-Pfälzischen Freilichtmuseum in Bad Sobernheim die Wassermühle nicht nur wie gewohnt mit voller Kraft, sondern Müller Uli Kügler zeigt den Besuchern, wie Korn zu Schrot und Mehl vermahlen wird.Die Wassermühle aus dem Hunsrück wurde 1996 in Alterkülz abgetragen und bis 2006 im Freilichtmuseum wieder aufgebaut. Sie war eine der auf dem Hunsrück ehedem weit verbreiteten „Bauernmühlen“, für deren Betrieb und Unterhalt sich mehrere Familien genossenschaftlich zusammenschlossen.
|
|
URLAUB UND FREIZEIT |
Freizeit
|
Mittwoch, den 19. Januar 2011 um 07:03 Uhr
|
Zugegeben, die Pfalz bietet eine ganze Menge Highlights übers ganze Jahr verteilt. Kein Ereignis jedoch wird derart herbeigesehnt wie die Mandelblüte, die spätestens im März die gesamte Region nicht nur in ein zauberhaft luftiges rosa Kleid hüllt, sondern damit auch das Ende der kalten, winterlichen Jahreszeit markiert. Und – das darf in keinem Falle unterschlagen werden – auch so ganz nebenbei mit dem Gimmeldinger Mandelblütenfest das erste Weinfest des Jahres bestimmt. Für den Pfälzer an und für sich, der ohne Weinfest ja eh nur ein halber Mensch ist, also ein willkommener Auftakt zum Feiern.
|
|
|
URLAUB UND FREIZEIT |
Freizeit
|
Sonntag, den 20. März 2011 um 08:54 Uhr
|
Vor wenigen Tagen hat die Mandelblüte in der Pfalz begonnen. Schon lange vorher setzte ein wahrer Ansturm auf die verschiedenen Mandelblütenangebote der Büros für Tourismus ein, die alle im Internet unter www.mandelbluete-pfalz.de zu finden sind. Die Zentrale für Tourismus Südliche Weinstrasse meldet derzeit über 1000 Besucher täglich, die sich im Internet über den Stand der Blüte und die aktuellen Angebote informieren. Und die sind fast alle schon ausverkauft: ob Gourmetsafari, Fahrt mit dem Schoppenbähnel oder Picknick im Mandelhain - alle Karten sind bereits vergriffen. Lediglich für die Fahrten mit dem Oldtimerpanoramabus am 03. und 17. April 2011 ab Schweigen gibt es jeweils um 11.00 Uhr noch ein paar Restkarten, die späteren Fahrten sind ebenfalls bereits ausgebucht.
|
|
URLAUB UND FREIZEIT |
Freizeit
|
Mittwoch, den 12. Januar 2011 um 07:44 Uhr
|
Das Jahr 2010 endet für die Herausgeber der FreizeitCARD für Rheinland-Pfalz & Saarland mit einer positiven Bilanz: Durch eine erfolgreiche Vermarktung konnten im vergangenen Jahr weit mehr Karten verkauft werden als noch in der Saison davor. Besondere Höhepunkte wie die Weltpremiere der Ausstellung „Körperwelten der Tiere“ im Zoo Neunkirchen, verschiedene Werbeveranstaltungen oder ein Film- und Fotowettbewerb machten die Karte zusätzlich bekannt und zu einer guten Investition für jeden Rheinland-Pfalz- und Saarland-Urlauber.
|
|
|
|
|
|
Seite 7 von 9 |