REGIONAL |
Uebersicht Region
|
Mittwoch, den 04. Mai 2016 um 11:23 Uhr
|
Auf einen echten Leckerbissen können sich Oldtimerfans am kommenden Samstag, den 7. Mai 2016 freuen. Dann findet zum 21. Mal die "Internationale Weinrallye zur Deutschen Weinstraße für Veteranenfahrzeuge" statt. Auf ihrer Tour durch die südliche Pfalz legen die Fahrer auch einen Stopp am Deutschen Weintor in Schweigen-Rechtenbach ein.
|
|
REGIONAL |
Uebersicht Region
|
Montag, den 25. April 2016 um 19:08 Uhr
|
Am 26. April 2016 jährt sich der Reaktorunfall von Tschernobyl zum 30. Mal. Der rheinland-pfälzische Verbraucherschutzminister Prof. Dr. Gerhard Robbers spricht von einem "traurigen Jubiläum" und stellt fest: "Die Folgen dieser Katastrophe beschäftigen auch unsere Lebensmittelüberwachung bis zum heutigen Tag." Besonders deutlich messbar seien die Spätfolgen des Unglücks im Fleisch von Wildschweinen. Die radioaktive Wolke, die nach dem GAU über Europa zog, hat die Flächen der Bundesrepublik Deutschland unterschiedlich stark belastet - je nachdem, wie viel Niederschlag in den Tagen nach dem Unfall niederging.
|
|
REGIONAL |
Uebersicht Region
|
Montag, den 25. April 2016 um 14:16 Uhr
|
Die Energieagentur Rheinland-Pfalz veranstaltet am 24. Juni 2016 von 13 - 18 Uhr in Bad Dürkheim den "Tag der Elektromobilität und Erneuerbaren Energien", um durch Informationen rund um das Thema die Klimaschutzziele von Bundes- und Landesregierung zu unterstützen. Am Vormittag findet die Fachveranstaltung "Kommunale und unternehmerische E-Fuhrparks" mit Vorträgen im Dürkheimer Haus statt. Um 13 Uhr starten Mitmachaktionen und eine Ausstellung zum Thema "Elektromobilität und Erneuerbare Energien" auf dem Wurstmarktplatz.
|
|
REGIONAL |
Uebersicht Region
|
Montag, den 25. April 2016 um 10:31 Uhr
|
Organisiert vom Ministerium des Innern und der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier fand am vergangenen Samstag eine landesweite Strahlenmessübung in Speyer statt. Beteiligt waren Messfahrzeuge aus insgesamt zehn Städten und Landkreisen. Zweck der Übung war neben der zentralen Steuerung der Messeinheiten auch die Übung an den Messgeräten und die Probenahme im Gelände. Im Ernstfall würden die Einheiten nach einem kerntechnischen Unfall mit Ihren Messergebnissen sowie der von ihnen gesammelten Aerosol- und Erdproben die Beurteilung der Lage zum Schutz der Bevölkerung ermöglichen. Parallel wurde die Übung von der Fernmeldeeinheit der Feuerwehr Speyer als Redundanz mit durchgeführt.
|
|
REGIONAL |
Uebersicht Region
|
Mittwoch, den 13. April 2016 um 13:10 Uhr
|
Ein Jahr nach dem Start des Pilotprojekts "Energie- und Klimaschutzmanagement für Kommunen" der Energieagentur Rheinland-Pfalz in Kooperation mit der Deutschen Energieagentur (dena) ziehen die Verantwortlichen nach acht von zwölf geplanten Veranstaltungen in ganz Rheinland-Pfalz eine positive Zwischenbilanz: 14 Kommunen, darunter Städte, Verbands- und Ortsgemeinden, nutzen bereits aktiv die Instrumente und Angebote. Die Veranstaltungsreihe der dena und der Energieagentur Rheinland-Pfalz läuft noch bis Ende 2016.
|
|
REGIONAL |
Uebersicht Region
|
Mittwoch, den 13. April 2016 um 12:43 Uhr
|
Die jährlich wiederkehrende Veranstaltung "Markt der Genüsse" präsentiert sich unter dem Motto "20 Jahre kulinarische Verführung" in der Stadt der Genüsse, Deidesheim. Neben der kulinarischen Marktmesse auf dem Deidesheimer Stadtplatz mit Musikprogramm bieten auch das Weingut Reichsrat von Buhl und der Deidesheimer Hof attraktive Gourmet-Stationen am Wochenende 3. bis 5. Juni an. Ein attraktiver Rundgang durch Deidesheim verspricht Leckerbissen und Genusshöhepunkte.
|
|
|
REGIONAL |
Uebersicht Region
|
Montag, den 11. April 2016 um 14:31 Uhr
|
Nach dem Start der Koalitionsverhandlungen in Rheinland-Pfalz zwischen SPD, Grünen und FDP wenden sich die sieben anerkannten Weiterbildungsträger des Landes mit einer Petition zur Verdoppelung des Weiterbildungsbudgets an die zukünftige Landesregierung. Mit dem Aufruf "Rette die Bildungskette" machen sie auf die lange vernachlässigte Förderung des Weiterbildungssektors als vierte Säule im Bildungssystem aufmerksam. Hintergrund der Petition sind eine Vielzahl, mit dem aktuellen Budget nicht mehr leistbarer, gesellschaftlicher Herausforderungen.
|
|
REGIONAL |
Uebersicht Region
|
Donnerstag, den 07. April 2016 um 09:39 Uhr
|
Die von der BASF geplante Erweiterung der Sondermülldeponie auf der Rheininsel Flotzgrün sorgt für Diskussionen in der betroffenen Region. Über potentielle Gefahren für die Trinkwasserversorgung in Speyer informierten sich in einer Kleinen Anfrage die GRÜNEN-Landtagsabgeordneten Anne Spiegel und Dr. Bernhard Braun.
|
|
|
REGIONAL |
Uebersicht Region
|
Freitag, den 11. März 2016 um 10:49 Uhr
|
Mehr als 7000 Menschen nutzten bisher CarSharing in der Rhein-Neckar-Region. In diesen Tagen begrüßte stadtmobil Rhein-Neckar, der regionale CarSharing-Anbieter, die 7000. Kundin. Wer sich einmal anmeldet, hat Zugriff auf rund 430 Autos in der Region und auf über 4000 Fahrzeuge deutschlandweit bei stadtmobil und seinen Partnern.
|
|
REGIONAL |
Uebersicht Region
|
Mittwoch, den 10. Februar 2016 um 11:46 Uhr
|
Geringe gegenseitige Wertschätzung, Aggressionen, Unruhe und eine geringe Frustrationstoleranz machen es zu einer Herausforderung, Gruppen und Klassen pädagogisch zu managen. In einem offen geführten Dialog im Rahmen der Fortbildung Sportpädagogik, der Raum und Zeit für eigene Erfahrungen gibt und die Reflexion der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zulässt, soll ein praxisnaher Austausch ermöglicht werden. Gleichzeitig geht es um gruppenspezifische Interaktion und Kommunikation im Kontext gruppen- oder klassenspezifischer Prozesse, insbesondere im Hinblick auf präventive Maßnahmen im pädagogisch arrangierten Handlungsfeld.
|
|
|
|
|
|
Seite 4 von 18 |