SPEYER |
Uebersicht Speyer
|
Mittwoch, den 06. Februar 2019 um 11:17 Uhr
|
Von Klaus Stein
Bessere Sozialpolitik ist für die rheinland-pfälzische Jugend- und Integrationsministerin Anne Spiegel sowie den Grüne Rechtsextremismusexperte Jürgen Kasek der Schlüssel im erfolgreichen Kampf gegen die AfD, waren sie sich bei einer gut besuchten Veranstaltung am Dienstagabend in den Räumen der städtischen Jugendförderung einig. Mehr als eine Stunde lang verdeutlichte Kasek, so etwas wie die Gallionsfigur des demokratischen Widerstands gegen rechtextreme Umtriebe in seiner Heimat Sachsen, die Strategien von AfD und Co.
|
|
SPEYER |
Uebersicht Speyer
|
Mittwoch, den 06. Februar 2019 um 10:38 Uhr
|
Die Antragstellerin hat keinen Anspruch darauf, dass die Bürgermeisterin der Stadt Speyer und deren ehemalige stellvertretende Pressesprecherin in Bezug auf den Vortrag der Antragstellerin auf einer Poetry Slam-Veranstaltung des Jugendrats Speyer die Äußerung "öffentliche Provokation durch die AfD" und "Geistige Brandstifter schüren Ängste" unterlassen. Dies entschied das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz in Koblenz. Der Jugendstadtrat – die Jugendvertretung der Stadt Speyer – veranstaltete am 26. September 2018 einen Poetry Slam unter dem Motto "Speyer ohne Rassismus – Speyer mit Courage". Bei dieser Veranstaltung trug die jugendliche Antragstellerin ein Gedicht vor, das unter anderem die Zeilen enthielt: "Weil er kein Fräulein haben kann, hilft er schnell nach mit – einem Messer……Nun steckt das Messer dir im Bauch, denn so ist‘s im Orient Brauch."
|
|
SPEYER |
Uebersicht Speyer
|
Montag, den 04. Februar 2019 um 10:19 Uhr
|
Von Klaus Stein
"Sie sehen hier einen gutgelaunten Vorstand", begann Rudolf Müller, Vorstandssprecher der Volksbank Kur- und Rheinpfalz, seine Ausführungen bei der Bilanzpressekonferenz am 1. Februar. Und tatsächlich hatten die vier Herren allen Grund, gut gelaunt zu sein, denn sie konnten nicht nur mit hervorragenden Bilanzzahlen aufwarten, auch die Fusion mit der RV-Bank Rhein Haardt zur "Vereinigte VR-Bank Kur- und Rheinpfalz" ist in trockenen Tücher - vorbehaltlich der Zustimmung der beiden Vertreterversammlungen.
|
|
SPEYER |
Uebersicht Speyer
|
Sonntag, den 03. Februar 2019 um 18:38 Uhr
|
"Fake News, persönliche Angriffe und Einschüchterung Andersdenkender, Debatten, die in Wortwahl und Inszenierung oft und bewusst an NS-Rhetorik erinnern. Das sind die Zutaten mit denen rechte Hetzer*innen und Demagog*innen hierzulande seit einigen Jahren Stimmung machen. Ihr Ziel: die demokratische, offene und bunte Gesellschaft zu beseitigen. Vor allem die AfD setzt dabei auf das Mittel, die öffentliche Debatte und die Grenzen des Sagbaren nach rechts zu verschieben – und hat damit immer häufiger Erfolg. Menschenverachtung und offen ausgedrückter Hass nehmen zu, im Netz, auf der Straße und auch im Parlament.
|
|
SPEYER |
Uebersicht Speyer
|
Freitag, den 01. Februar 2019 um 20:43 Uhr
|
"Ich finde es erschreckend, wie viel weggeworfen wird, und auf der anderen Seite Menschen zu sehen, die gar nichts haben", sagt Helga Siegel. Sie leitet seit November den Warenkorb St. Christophorus des Caritasverbandes in Speyer. Das Sozialkaufhaus liegt der 56-Jährigen am Herzen, denn es baut eine Brücke zwischen Überfluss und Mangel. Nicht nur das: Eine Tätigkeit im Warenkorb hilft auch langzeitarbeitslosen Menschen, wieder auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. "Der Warenkorb ist eine tolle Einrichtung", betont sie.
|
|
SPEYER |
Uebersicht Speyer
|
Freitag, den 01. Februar 2019 um 20:27 Uhr
|
Auch in Speyer haben sich am letzten Samstag im Januar in der Innenstadt Frauen getroffen, um sich an einer bundesweiten Aktion, veranlasst durch das Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung, zu beteiligen. In Speyer waren die Grünen die Initiatoren. Es sollte der Forderung nach Streichung des Paragraph 219a Nachdruck verleihen werden. Nach langen, politisch kontrovers diskutierten Anläufen, hat die Bundesregierung am 12. Dezember 2018 in Form eines Eckpunktepapiers zur "Verbesserung der Information und Versorgung in Schwangerschaftskonflikten" einen angeblichen Kompromiss vorgelegt, der unter anderem von B90/DIE GRÜNEN scharf kritisiert wird.
|
|
SPEYER |
Uebersicht Speyer
|
Mittwoch, den 30. Januar 2019 um 13:46 Uhr
|
Das letzte Hochwasser am Rhein hob die Lui-Brücke in Römerberg aus ihrer Verankerung und verschob sie um einige Meter. Am Samstag, 26. Januar 2019, wurde durch das Technische Hilfswerk (THW) Speyer die Brücke zurück in ihre ursprüngliche Lage versetzt. Am Samstag darauf wuede der Bodenbelag der Brücke erneuert, um Spaziergängern und Wanderern ein gefahrloses Überqueren zu ermöglichen. Auf Anfrage der Verwaltung der Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen rückte das THW Speyer mit mehreren Großfahrzeugen zum Instandsetzen der Holzbrücke an: Neben den beiden Gerätekraftwagen (GKW) 1 und 2, die die mobilen Werkstätten des THWs sind, kam zum Materialtransport der LKW Kipper zum Einsatz. Aufgabe war es, die verschobene Brücke wieder in die Ursprungslage zu verschieben und den in die Jahre gekommenen Bodenbelag zu erneuern.
|
|
SPEYER |
Uebersicht Speyer
|
Mittwoch, den 30. Januar 2019 um 13:16 Uhr
|
Mit "Mariä Lichtmeß" ging einst das Wirtschaftsjahr in der Landwirtschaft zu Ende, was den Mägden und Knechten einige freie Tage und den Wechsel des Arbeitgebers ermöglichte. Und in den Kirchen der Domstadt wurden Kerzen in großer Zahl geweiht. Diese und weitere Traditionen rund um diesen kirchlichen Feiertag stehen im Mittelpunkt eines historischen Stadtspaziergangs mit dem Nachtwächter von Speyer.
|
|
SPEYER |
Uebersicht Speyer
|
Mittwoch, den 30. Januar 2019 um 13:16 Uhr
|
Kneipp-Treff: "Klangschalenmeditation: Entspannung pur - gönnen Sie sich eine Stunde Auszeit vom Alltag am Freitag, 08.02.2019, um 19:00 Uhr; Leitung: Dorothea Bayer-Lindenschmitt im Veranstaltungsraum der Kneipp-Geschäftsstelle, Mühlturmstrasse 16, Speyer. Anmeldung (Tel. 06232/35834;
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
) erbeten, da Teilnehmerzahl begrenzt; Gebühr: Mitglieder 12 €; Nichtmitglieder 15 €
|
|
SPEYER |
Uebersicht Speyer
|
Mittwoch, den 30. Januar 2019 um 13:15 Uhr
|
Die Vereinsmeier-Fasnachtssitzungen finden am 8. und 9. Februar, 19.11 Uhr, in der Mehrzweckhalle der Siedlungsschule Speyer-Nord statt. Karten gibt es bei Vereinsbedarf Krieg, Schlehdornweg 7, Tel. 06232 - 32748, 016091906672,
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
|
|
|
SPEYER |
Uebersicht Speyer
|
Mittwoch, den 30. Januar 2019 um 13:12 Uhr
|
Mit der Studie "Vitale Innenstädte" hat das Institut für Handelsforschung Köln (IFH) zum dritten Mal untersucht, wie Passanten "ihre" Stadtzentren bewerten und was ihnen dabei wichtig ist. Speyer belegt dabei einen hervorragenden Platz in der Spitzengruppe der mittelgroßen Städte und bilanziert nur wenig schlechter als der "Klassensieger" Stralsund. Die Domstadt erhält eine Schulnote zwischen 2,0 und 2,1. Die Durchschnittsnote der Studie liegt bei 2,6. Dreißig Städte in der Ortsgrößenklasse 50.000 bis 100.000 Einwohner haben an der Befragung teilgenommen.
|
|
SPEYER |
Uebersicht Speyer
|
Mittwoch, den 30. Januar 2019 um 13:09 Uhr
|
Der Russenweiher im Neuland hat in der Vergangenheit immer wieder wegen Sauerstoffmangel und Fischsterben für Schlagzeilen gesorgt. Experten der Universität Koblenz-Landau haben die Problematik in den Jahren 2017 bis 2018 genauer untersucht und geeignete Maßnahmen geprüft. Nun liegen die abschließenden Ergebnisse der umweltökonomischen Bewertung vor, zu der im Herbst 2018 eine Bürgerbefragung stattgefunden hat. Im Biomonitoring-Projekt hatten die Wissenschaftler/innen herausgefunden, dass große Mengen an Nährstoffen über das Grundwasser und den nahe gelegenen Renngraben in den Russenweiher gelangen und sich am Boden des Sees bereits eine dicke Schlammschicht gebildet hat.
|
|
|
SPEYER |
Uebersicht Speyer
|
Dienstag, den 29. Januar 2019 um 19:56 Uhr
|
Zu den Genüssen des Frühlings gehören: Der neue Weinjahrgang, die ersten warmen Sonnenstrahlen und das Schlendern durch Fußgängerzonen. Die Messe "Wein am Dom" am 13. und 14. April in Speyer verbindet das alles auf das Schönste – und stellt in diesem Jahr neben Riesling, Burgunder und Co. Weine in den Vordergrund, die hervorragend zur Frühlingsstimmung auf der Terrasse passen: Rosé-Weine sowie die Trendsorte Sauvignon Blanc, von Pfalzwein zur „Rebsorte des Jahres“ erklärt. Zudem animiert die Messe zu einem genussvollen Abstecher ins Burgenland: Zehn Weingüter aus der österreichischen Region sind zu Gast in der Pfalz und präsentieren ihre Weine und Sekte.
|
|
SPEYER |
Uebersicht Speyer
|
Montag, den 28. Januar 2019 um 17:47 Uhr
|
Einstimmig beschloss der Bezirksausschuss unter Vorsitz des Bezirkstagsvorsitzenden Theo Wieder, die Sanierung des Erweiterungsbaus des Historischen Museum der Pfalz in Speyer voranzutreiben und die Zuschussanträge an das Land erneut zu stellen. Außerdem wird die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer gebeten, für die Koordination des komplexen Verfahrens auf Seiten des Landes einen Projektbeauftragten zu benennen; auf kommunaler Ebene erfolge die Koordination, wie Theo Wieder ausführte, durch den Bezirksverband Pfalz, der mit 80 Prozent der Kosten am Historischen Museum beteiligt ist. Die erforderlichen Haushaltsmittel für das Planungsverfahren stünden 2018 und 2019 bereit. Die Gremienmitglieder waren sich einig, dass "die Sanierung dringlich sei, da sonst die Marke ‚Historisches Museum‘ beschädigt wird".
|
|
|
|