Fußball: FV Dudenhofen im Aufschwung - Verdienter 3:1 (1:0) Heimerfolg gegen Südwest Ludwigshafen |

SPORT | Uebersicht Sport | |||
Sonntag, den 21. August 2011 um 12:52 Uhr | |||
Nach verhaltenem Start in den ersten zehn Minuten- es gab nur einen Weitschuss von Kaan Alkaya zu notieren -, sezte Dennis-Orlando Arriaga-Pries frei vor dem Kasten von Florian Karlein den Ball knapp daneben. (15.) Nach diesem Warnschuss nahm Dudenhofen rasch Fahrt auf, und bereits im Gegenzug netzte der junge Fabian Braun mit dem Kopf zum 1:0 ein. (16.) Die Regie führenden Gastgeber kamen im Verlauf der nächsten zwanzig Minuten wiederholt zu guten Einschussmöglichkeiten durch die agilen Peter Kellerhals und Christian Wolff. Südwest, das in beiden Hälften seine Chancen vornehmlich bei Standardsituationen verzeichnete, hatte kurz vor der Pause (43.) gleich zweimal nacheinander die Möglichkeit zum Ausgleich (Sascha Rühm, Dominic Stumpf). Mit dem Seitenwechsel reagierte LudwigshafensTrainer Waldemar Steubing und brachte mit Ronald Kesselring und Maximilian Steeb zwei frische Kräfte, die gleich für Wirbel im FV- Sechzehner sorgten. Bei Kesselrings Hammer zeigte sich Karlein aber auf dem Posten. Schultz wechselte Sebastian Buschlinger für den Torschützen (54.). Der FV gönnte sich zwischen den Minuten 45 und 60 eine nicht ungefährliche Verschnaufpause. Der dezimierte Gegner kam in dieser Phase folgerichtig auf, doch danach zogen die Platzherren die Zügel kräftig wieder an. Nach einem Kellerhals Freistoß hätte Andreas Lange eigentlich ins Tor treffen müssen, aber das Glück war SV-Keeper Neudahm nochmals hold. Desgleichen bei einem Pfostentreffer des gleichen Spielers kurze Zeit später. (66.) Für eine Vorentscheidung sorgte Wolffs Tor zum 2:0, (72.) dessen Schuss aus spitzem Winkel für Neudahm unerreichbar war. Wenngleich Südwest nie aufsteckte und durch das Eigentor von Kellerhals fünf Minuten vor dem Abpfiff den Anschluss feiern konnte, folgte das dicke Ende für die Steubingelf prompt beim Gegenstoß durch den eingewechselten Firas Zein. Schultz sprach hinterher von einem weniger glanzvollen, aber letzten Endes hochverdienten Erfolg mit aufsteigender Tendenz nach dem schlechten Saisonauftakt in der Vorwoche. Dem Unparteiischen Christoph Schütz und seinen Assistenten Fabienne Michel, dazu Tobias Brednich bescheinigte Schultz eine souveräne Leistung abgeliefert zu haben. (da/Foto: da)
|