VORDERPFALZ |
VBG Roemerberg-Dudenhofen
|
Donnerstag, den 11. Oktober 2018 um 07:58 Uhr
|
Nachdem bereits vor einigen Tagen Vertreter der Ortsgemeinde und des Ortskartells Dudenhofen die Gipfel in Martell/Südtirol erstürmt hatten, machten nun auch die Jagdhornbläser der Kolpingfamilie Dudenhofen, reichlich bestückt mit Präsenten des Ortsbürgermeisters Peter Eberhard und des Landrates Clemens Körner, der Partnergemeinde als musikalische Botschafter ihre Aufwartung. Im Rahmen ihrer Begegnungs-, Kultur, und Wanderwoche erschallten die Jagdhörner mehrmals im Tal und hoch auf den Bergen.
Neben der Gestaltung des Sonntags-Gottesdienstes in der Pfarrkirche St. Walburga, einer besinnlichen Andacht in der Kapelle Maria in der Schmelz, Eröffnungs- und Schlusskonzert im Hotel-Restaurant Waldheim, Ständchen bei den Freunden im Café Hölderle oder bei Familie Gluderer im Hotel Bergfrieden, zählten nach entsprechender Wanderung die Platzkonzerte auf der Stallwies-Hütte (1.953 m) und der auf 2.264 Höhenmetern gelegenen Zufall-Hütte zu den Höhepunkten des einwöchigen Aufenthaltes und wohl zu den höchstgelegenen Darbietungen eines Jagdhorn-Ensembles überhaupt.
Bei einer fachkundig geführten Wanderung entlang des atemberaubenden, neu errichteten Plima-Schluchtenweges und einer
Führung auf dem Niederhof, konnte die Gruppe Einblicke in das Leben der Bergbauern von früher und heute gewinnen. Auch genossen die Dudenhofener bei einem Ausflug zur Kellerei in Bozen/Gries, deren Geschichte bereits 1908 begann und heute zu den absoluten Spitzenbetrieben Italiens zählt, eine der ersten Führungen durch das dortige, neu errichtete Gebäude überhaupt.
Auch wenn bei den Dudenhofener Jagdhornbläsern, anders als bei anderen Gruppierungen, keiner der Instrumentalisten auf die
Jagd geht und sich diese Einstellung auch nach einer sehr eindrucksvollen Hirschbrunftwanderung am Zufrittsee nicht ändern wird, haben die Teilnehmenden beim Gäste-Biathlon am Biathlonzentrum Martell dennoch außerordentliche Treffsicherheit bewiesen. Ob dies aber auch nach dem gemeinsamen landestypischen Törggelen-Abend der Fall gewesen wäre, lässt sich wohl erst beim nächsten Besuch der Gruppe in Martell sagen, der mit Sicherheit spätestens im Rahmen der 45jährigen Jubiläumsfeierlichkeiten der Partnerschaft zwischen Dudenhofen und Martell folgen wird.
Wer den Reisebericht der Jagdhornbläser in Text und Bildern nachlesen möchte kann dies unter ihrer Facebook-Fanseite https://de-de.facebook.com/jagdhornblaeser.dudenhofen/ ausführlich nachholen.
Und alle, die die Jagdhornbläser einmal bei einer Probe live erleben möchten, sind jeweils am letzten oder ersten Freitag eines Monats um 20.00 Uhr im Pfarrheim St. Heinrich in Dudenhofen herzlich willkommen. (spa/Fotos: privat)
|